
Wie ich in einem früheren Post erwähnt habe, hat Fish for Life im März auf dem Animation Dingle Festival den Preis für die Beste Animation gewonnen. Die Preisverleihung fand online auf YouTube statt. Damals hatten meine gute Freundin und Kollegin Victoria Wolfersberger und ich mit Spannung mitgefiebert. Das Fish for Life zweimal genannt wurde, war schon eine wunderbare Überraschung. Doch der Moment, als unser Werk tatsächlich ausgewählt wurde als beste Animation, das war einfach ein unfassbares, berauschendes Gefühl!
Vor ein paar Tagen erreichte mich diese wunderschöne Trophäe mit der Post. Sie sieht so toll aus! Die Tröphae ist aus Glas, sehr hochwertig produziert und graviert. Sie zu halten erfüllt mich mit Stolz. Es ist unsere erste Trophäe für unsere Abschlussarbeit an der FH Hagenberg, die im Zuge unseres Masterstudiums entstand. Einen handfesten Beweis unseres Erfolgs erhalten zu haben, gibt dem ganzen noch eine größere Wertigkeit als es ein Laurel könnte.
Leider haben die Festivals dieses Jahr große Probleme aufgrund der Pandemie, weshalb sie kurzfristig sehr erfinderisch werden mussten. Die Events finden heuer alle online statt. Die Festival Betreiber von Animation Dingle waren ganz besonders aufmerksam und freundlich den Filmemacher*innen gegenüber. Sie haben das bestmögliche aus der Situation gemacht und uns auch bereits fürs nächste Jahr eingeladen. Der Plan ist, dann ein Gruppenfoto der Gewinner anzufertigen.