Nachdem Victoria Wolfersberger und ich heute den Fortschritt unseres Kurzfilmprojekts delusion an der FH Hagenberg präsentiert haben, möchte ich hiermit etwas zur Entstehungsgeschichte des Projekts erzählen.
Amazed by the beauty of nature, a little girl gets lost in the forest and tries to find her way back. While stumbling around she starts to perceive mysterious creatures. Will she be able to escape them?
delusion by Lisa Mona & Victoria Wolfersberger

Zunächst startete ich im Sommersemester 2015 mit dem Projekt eines neuen animierten Kurzfilms alleine, damals lautete der Titel noch “Through the Woods”. Doch schon Ende dieses Semesters bekam ich Unterstützung von meiner Studienkollegin Victoria Wolfersberger, welche das Sound-Design erstellte. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem größeren Projekt, das wir auch nach den Sommerferien fortsetzten. Kurz bekamen wir auch Unterstützung von Petra Königstorfer.
Um das Zwischenergebnis zu sehen, muss das Passwort “delusion” eingegeben werden.
Character-Animation
Die Character-Animation zu diesem Projekt sah ich zudem als eine Forschungsarbeit. Zunächst habe ich eine Frame-by-Frame-Animation in Adobe Photoshop kreiert. Das bedeutet, dass ich jedes einzelne Bild der 12 fps-Animation gezeichnet habe. Hier ein kleiner Auszug von Walk-Cycles:



Schließlich entschied ich mich für eine ganz andere Herangehensweise der Character-Animation. Dazu habe ich mit einer 2D-Puppe gearbeitet, die sowohl auf Frame-by-Frame als auch Computeranimierter Animation basiert.
Das finale Ergebnis können Sie auf dieser Landing Page sehen.