
Derzeit macht unser 3D Kurzfilmprojekt “Fish for Life” große Fortschritte – mehr dazu auf fishforlife.lisamona.video. Zuerst habe ich die Farben der Charaktere und ihre Geschichte ausgewählt. Diese Farben wiederholen sich in jedem einzelnen Detail des Films. Die Hauptfarben für “Fish for Life” sind ein dunkelblauen, türkisfarbenen Ton und ein helles Gelb.
Um dem Modell seine Textur zu geben, habe ich Substance Painter verwendet. Mit dieser Software kann ich direkt auf dem Modell malen. Danach bilden die exportierenden Texturkarten die Grundlage des Schattierungsnetzwerks in Maya. Es liegt in meiner Verantwortung, die Materialien und Schattierungen für alle Objekte und Charaktere des Films zu erstellen, abgesehen von der Wasserschattierung.
Wir rendern mit V-Ray. Und voilá – da sind sie. Wunderschöne Bilder, die einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, wie der eigentliche animierte Kurzfilm aussehen würde.
Über das Projekt
Wie ich in einem früheren Beitrag erwähnt habe, sind wir ein Team von vier sehr ehrgeizigen Leuten, die einen 3D-animierten Kurzfilm über einen alten Mann und seine lebensverändernde Reise erstellen. Ich freue mich sehr, Teil eines so erstaunlichen, kreativen Prozesses zu sein.
Nächste Schritte
Der Animationsprozess steht in den Startlöchern. Anschließend beleuchten wir jede einzelne Aufnahme und definieren die Kameras. Dafür ist meine liebe Kollegin Kerstin Blätterbinder zuständig. Die Postproduktion beginnt diesen Sommer. Es bleibt also noch ein bisschen zu tun.